Als pdf Download
Freitag, 03.05.2024
08:30 Registrierung/Begrüßung
09:00 Gefäßanomalien und thrombotische Komplikationen im Kindesalter:
Stellenwert der sonographischen Diagnostik
Veronika Huf
09:30 Studienupdate: sonographische Scores zur Inflammation bei JIA
Daniel Windschall
10:00 Standardisierte Gelenksonographie der Hämophilie - Arthropathie und Korrelation zum
Schmerzempfinden: erste Ergebnisse der PUSH-Studie
Michael Sigl-Kraetzig
10:30 Erfassung mikrovaskulärer Veränderungen mittels transfontanellärem kontrastmittelve stärktem
Ultraschall am Beispiel der Vena Galeni Malformation
Simone Schwarz
11:00 – 11:30 Pause
11:30 DEGUM II - Prüflinge
13:00 Ultraschall ganz groß für ganz kleine Patienten: Ultraschallmikroskopie als neue Methode!?
Ferdinand Knieling
13:30 – 14:30 Pause
14:30 DEGUM II - Prüflinge
16:00 Fall-SLAM (Differentialdiagnose zu PNH und andere mitgebrachte Fälle)
16:30 – 16:45 Pause
16:45 MV der Sektion Pädiatrie mit Wahl
18:15 Ende 1. Tagungsteil
Samstag, 04.05.2024
08:45 Registrierung/Begrüßung
09:00 B-Bild-Qualitätskriterien: Bessere Diagnostik durch bessere Sonogramme
Ludwig Steffgen
09:30 Schädelsonographie: Neonataler Schlaganfall im Ultraschall
Simone Schwarz
10:00 Transkranielle Sonographie bei Sichelzellenerkrankung
Matthias Schaal
10:30 – 11:00 Pause
11:00 Die neue S2e-Leitlinie für die Fraktur-Sonografie – welche praktischen Konsequenzen gibt es
daraus für die Kindermedizin ?
Kay Großer
11:30 Kontrastmittelsonographie (CEUS) bei abdominellen Fragestellungen
Doris Franke
12:00 Ultraschall und Reflux - was läuft?
Udo Vester
12:30 Sonographie der Hüfte und das Konzept der Reittherapie
Tobias Wowra
13:00 Fall-SLAM II
13:30 Verabschiedung/Ankündigung Tagung 2024
13:45 – 14:00
Farewell-Snack (Wochenmarkt vor der Tür!)
14:00 Hands-on Demonstration der transcraniellen Dopplersonographie bei Sichelzellerkrankung
(begrenzte Teilnehmerzahl - bitte um Anmeldung)
Matthias Schaal
15:30. Ende